Ein blog von Schweden
Wenn der Klapperstorch den Igel trifft
Read more: Wenn der Klapperstorch den Igel trifftAls ich mit Feo von der Morgenrunde komme, glaube ich meinen Augen nicht zu trauen: vier Igelkinder sitzen unter dem Rhododentron vor der Haustür. Also nichts wie rein, Anica und die Kamera holen. Neben der Haupteingangstür tummeln sich da gleich…
Schwedisch für Fortgeschrittene: Fahrzeugimport, Teil III
Read more: Schwedisch für Fortgeschrittene: Fahrzeugimport, Teil IIITeil 6: Import/Export im Schnellverfahren Tatsächlich können wieder Termine gebucht werden. Natürlich ist in der Zwischenzeit einiges geblieben, sodass wir erst eine gute Woche später einen freien Termin bekommen. Ein Tag vor unserer Abreise auf die Kanaren. Das verspricht ja…
Der Vorabend zu Dreikönig oder Die Neuinterpretation der Ladenöffnungszeiten
Read more: Der Vorabend zu Dreikönig oder Die Neuinterpretation der LadenöffnungszeitenUnd immer wieder ist dieses Land für Überraschungen gut. Wie im christlichen Abendland allgemein bekannt, feiern wir morgen, am 6. Dezember, das Dreikönigsfest. Wie ebenfalls allgemein bekannt, zeichnen sich die Bewohner dieses Landes nicht durch übertriebene Religiosität aus – sieht…
Schwedisch für Fortgeschrittene: Fahrzeugimport II
Read more: Schwedisch für Fortgeschrittene: Fahrzeugimport IITeil 4: Mit der Machete durch den Behördendschungel Nach überwundenem Schock folgt der Anruf bei der Transportbehörde. Eine freundliche Frauenstimme aus dem Computer begrüßt mich und zählt die verschiedenen Alternativen auf, die ich durch Drücken der Tasten 1 – 4…
Schwedisch für Fortgeschrittene: Fahrzeugimport I
Read more: Schwedisch für Fortgeschrittene: Fahrzeugimport ITeil 1: Der Fahrzeugkauf Was bisher geschah: Nach über fünf Jahren ist die Zeit endlich wieder reif für ein neues Auto. Nach mehreren Anläufen ist endlich ein Fahrzeug gefunden, dass Gregors Ansprüchen genügt, bei einem Händler, der meinen Trail Blazer…
Saisonbedingte Engpässe nicht auszuschließen
Read more: Saisonbedingte Engpässe nicht auszuschließenNoch hat uns der Winter nicht im Griff – nicht eine einzige Schneeflocke hat sich bisher blicken lassen. Aber die Temperaturen nähern sich immer häufiger dem Gefrierpunkt, wo sie auch immer länger verweilen. Der Raureif versilbert Wald und Wiesen und…